Historien des Herodot

Herodots Historien in einer Handschrift mit eigenhändigen Korrekturen des Humanisten Lorenzo Valla am Rand. Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. Gr. 122, fol. 41r und 122r (frühes 15. Jahrhundert)

Die Historien (altgriechisch ἱστορίαι historíai, deutsch ‚Erkundungen‘, ‚Erkundigungen‘) sind das einzige erhaltene Werk des griechischen Schriftstellers Herodot. Das im 5. Jahrhundert v. Chr. verfasste Geschichtswerk wird seit hellenistischer Zeit in neun Bücher eingeteilt, die wiederum nach den neun Musen benannt sind. Es bietet einen Überblick über die historischen Vorgänge der Jahre von etwa 700 bis 479 vor Christus, stellt also einen Zeitraum von etwa 220 Jahren dar. Hauptbezugspunkt der Darstellung sind die Perserkriege am Ende dieses Zeitraums, die für den weiteren Verlauf der griechischen Antike von entscheidender Bedeutung waren.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search